
Mitgliederanlass des FSS
Der FSS-Mitgliederanlass findet in diesem Jahr am Samstag, den 30. August 2025 in Knies Kinderzoo in Rapperswil statt.
Es freut uns, dass sich bereits viele Personen angemeldet haben! Wir haben die maximale Anzahl Teilnehmende erreicht und könnten Interessent:innen allenfalls noch auf die Warteliste setzen. Hierzu bitte eine Anfrage an info@serengeti.ch senden. Herzlichen Dank.
Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr einen spannenden Einblick in einen weiteren Zoo geben können:
Geschichte und Entwicklung von Knies Kinderzoo
Artenschutz – Tierschutz: Welchen Auftrag hat der Zoo heute
Ihr könnt die vom Aussterben bedrohten Rothschildgiraffen und asiatische Elefanten hautnah erleben
Programm:
Vormittag: Individueller Zoobesuch ist möglich, die Eintrittskarten sind unter eurem Namen bei der Kasse hinterlegt.
Ab 14:40: Treffpunkt beim Zoo-Eingang
Einteilung der Gruppen für die Führung und Abgabe der Konsumations-Bons (Zvieri)
14:55: Begrüssung
15:00: Führungen durch
Sven Fässler, Leiter Tier und Unterhalt und
Philipp Lederle‚ Stv. Leiter Tier und Unterhalt
Ab 16:30 Möglichkeit zum persönlichen Austausch inkl. Beantwortung von Fragen im Restaurant / Flamingo-Terrasse bei einem Zvieri.
Der Zoo steht bis zur Schliessung zum weiteren Besuch zur Verfügung.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt!
Als Non-Profit-Organisation bitten wir um einen Kostenbeitrag
von CHF. 49.- pro FSS-Mitglied, resp. CHF. 59.- pro NICHT-Mitglied. Inbegriffen ist der Eintritt in den Zoo, die Führung in Gruppen und anschliessend pro Person ein Stück Kuchen und ein alkoholfreies Getränk.
Mitgliederversammlung des FSS
Am Samstag den 10. Mai findet um 16:30 Uhr die Mitgliederversammlung des FSS im Zoo Zürich, Saal Miranda im Restaurant Pantanal statt.
Wie immer sind neben allen FSS-Mitgliedern auch Interessierte und Spender*innen herzlich willkommen.
Die Traktandenliste findest du unter diesem Link.
Das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung und den Jahresbericht 2024 findest du hier.
Um ca. 18:00 Uhr wird DR. RER. NAT. BETTINA WACHTER über “DER FARMER-GEPARDEN-KONFLIKT IN NAMIBIA: LÖSUNGEN AUS DER FORSCHUNG” berichten.
40 Jahre FSS - Jubiläumsanlass
40 Jahre FSS - Jubiläumsanlass am 7. September 2024 in Basel
Anmeldung zum Festessen: siehe unten
!!! 〰️
Anmeldung zum Festessen: siehe unten !!! 〰️
Basel steht am 7. September 2024 ein grosser Festtag für Mensch und Tierwelt bevor: der «Zolli» feiert sein 150jähriges Jubiläum in der Stadt, und der FSS feiert begleitend am gleichen Tag sein 40-jähriges Bestehen. Das «Zwinglihaus» in Basel – in wenigen Minuten erreichbar mit Tram Nr. 16 ab Ausgang «Gundeldingen» des Bahnhofs SBB - wird kurz vor Mittag zum Treffpunkt für alle Freunde und Freundinnen des Vereins, aber auch für Gäste jeden Alters und zugewandte Interessierte.
Eine Anmeldung hierfür ist nicht nötig - dies im Gegensatz zum Festessen am Abend, welches eine beschränkte Anzahl Plätze aufweist (siehe unten).
Anstelle eines zu entrichtenden Eintrittspreises während den Vorträgen und Ausstellungen werden wir das Nashorn “Richi” am Ausgang für eure Spenden bereitstellen.
Wir bieten ein Spektrum spannender Vorträge mit Afrika-Themen. Um 11.30 Uhr dieses Samstags eröffnet FSS-Mitglied Professor Marcel Tanner mit einem Vortrag über die Anopheles-Mücke und Malaria die Reihe der Präsentationen. Dann hält der FSS eine bunte Rückschau auf Höhepunkte und Tiefschläge in den vier Jahrzehnten seines Engagements – mit Blick voraus auf ein neues Projekt für Bienen und Elefanten!
Lameck Mkuburo
Founder and CEO TEF
Jedenfalls freuen wir uns schon heute auf unser Jubiläumsfest vom 7. September in Basel. Auch deshalb, weil es einst fünf jungen, in Tansania gefangenen und per Auto, Schiff und Bahn her transportierten Afrikanischen Elefanten zur Heimat wurde.